Nothing-New-November


Nothing New bei Deiner Kleiderschrank Inventur
Hast Du Deinen Kleiderschrank gerade auf Herbst-/Winterzeit umgeräumt oder eine kleine Inventur durchgeführt und Dir kommt es vor, als hätte auch dort ein stürmischer Herbstwind alles leer gefegt? Statt die Lücken wahllos mit neuen Klamotten aufzufüllen, mach Dir erstmal ein Bild davon, was Du wirklich brauchst und was zu Deinem Style passt. So erhöhst Du die Chance, dass Du die neuen Teile möglichst lange tragen wirst. Aber hey… wer sagt eigentlich, dass es nigelnagelneue Pieces sein müssen, wenn es doch schon so viele tolle gebrauchte Mode da draußen gibt, die gerne noch etwas länger getragen werden möchte?
Unterstütze diesen November unsere Mission, den Lebenszyklus von Bekleidungstextilien durch längere Nutzung zu erhöhen und die negativen Auswirkungen der Fashion Industrie einzudämmen! Das heißt nicht, dass Du nichts kaufen darfst, aber vielleicht nicht unbedingt neu aus dem Store, sondern gebraucht, in top Zustand und viel günstiger dazu.


Kleidertausch bis Upcycling – Kleidung im Kreislauf halten
Tatsächlich ist es gar nicht immer so einfach, herauszufinden, was man wiiiiirklich braucht – genauso schwierig, wie über einen längeren Zeitraum nichts Neues zu kaufen. Wir haben hier einige Tipps für Dich zusammengestellt, die Dir dabei helfen können:
- Suche Dir aus Deiner bestehenden Garderobe 15 bis 30 Teile raus, mit denen Du viele verschiedene Styles kreieren kannst (Capsule Wardrobe). Hierfür eignen sich vor allem Deine Basic Pieces und das ein oder andere ausgefallenere Teil darf auch dabei sein.
- Bringe an Kleidungsstücken, die Du aussortieren möchtest, ein Etikett mit dem entsprechenden Monat/Jahr an oder hänge es mit umgedrehtem Kleiderbügel auf. Was innerhalb eines Jahres nicht wieder getragen wurde, darf weiterziehen.
- Stehst Du vor einem Outfit, das Du unbedingt haben möchtest oder ist Dir nach emotionalem Shopping zumute? Notiere, was Du kaufen möchtest, anstatt es direkt mitzunehmen (mit Datum!). Möchtest Du es nach einer Woche immer noch haben, frag Dich, ob Du es mindestens 30 Mal tragen würdest. Wenn ja, dann schau zuerst nach, ob Du es Second Hand bekommst oder ein ähnliches Second Hand Piece findest.
- Schreibe Dir auf, was Du für den Neukauf eines Kleidungsstücks zahlen würdest. Setze den Betrag für Deinen getätigten Secondhand-Kauf oder den Nicht-Kauf daneben und lege das gesparte Geld für die Erfüllung eines besonderen Wunsches zur Seite.
- Leihe Dir Sachen, die Du nur ein- oder zweimal zu besonderen Anlässen tragen wirst.
- Werde kreativ und überlege Dir, wie Du das, was Du brauchst oder haben möchtest, aus Bestehendem kreieren kannst.
- Setze Dir ein monatliches Ausgabe-Limit.


Wohin mit Deinen aussortierten Klamotten?
Manche Kleidungsstücke lassen sich durch kleine Veränderungen vielleicht so umgestalten, dass sie besser zu Deinem Style passen und Du sie doch weiter tragen möchtest. Wenn nicht, kannst Du die Lebensdauer der Kleidungsstücke dennoch verlängern und anderen Pre-Loved-Fashion-Fans womöglich zu ihrem neuen Lieblings-Outfit verhelfen. Gib Deine aussortierten Sachen zum Beispiel bei Deinem Second Hand Laden vor Ort, der Kleiderkammer oder einem Kleidercontainer ab. Oder der wie wäre es mit einer privaten Kleidertausch-Party oder einem Hof-Flohmarkt?
Kleidung mit kleineren Mängeln lässt sich oft leicht reparieren oder upcyceln. Wenn die Kleidungsstücke sich nicht mehr reparieren lassen, können sie für andere Zwecke verwendet werden. Aus einem zerschlissenen Baumwoll-Hemd werden auf die Schnelle mehrere Putzlappen, aus löchrigen T-Shirts kannst Du einen Makramee-Pflanzenaufhänger oder eine coole Tote-Bag machen. Teile eines alten Kleidungsstücks lassen sich außerdem super als Geschenkpapier-Alternative für das bevorstehende Weihnachtsfest nutzen. Wenn Du mehr über nachhaltigen Modekonsum erfahren möchtest, schau doch mal in unseren Blogartikel über die 7Rs rein.
Schon gewusst?
In unserem Second Hand Online Shop wartet ein großes Sortiment an stylischen Klamotten und trendigen Vintage Artikeln von Mode Marken, Premium Marken und Designer Brands nur darauf, endlich wieder getragen zu werden. Was Dir in Deinem Kleiderschrank noch fehlt, findest Du vielleicht gleich hier und bekommst es zum günstigen Second Hand Preis nach Hause geliefert. Was Dir nicht passt oder gefällt, kannst Du innerhalb von 30 Tagen an uns zurückschicken. Um Passformbedingte Retouren zu vermeiden, check vorab am besten unsere Maßangaben.
Nothing New by carou – Los gehts mit Deiner persönlichen November-Challenge!
Wir wünschen Dir viel Spaß bei der Umsetzung.